Home Moto Guzzi 850 T3

Ersatzteile auf den ersten 100.000Km
  • alle Bremsscheiben,
  • alle Bremsschläuche (Stahlflex)
  • etliche Rücklichtbirnen
  • etliche Batterien (28-36Ah)
  • Tacho- und Drehzahlmesserwellen
  • etliche neue Kontaktpaare
  • 1 H4-Scheinwerferbirne
  • 1 Kreuzgelenk
  • 1 Sitzbank mit Kunststoffplatte
  • 1 Valeo-Anlasser
  • 1 Paar Koni-Federbeine
  • 1 Feder v. Schaltautomat s.u.
  • 2 Paar Hupen und Spiegel
  • 2 Akront Speichenräder (ab '84)
  • 2 Bremszangen 08
  • 4 Gaszüge,
  • 4 Kupplungen aber
  • 0 Kupplungszüge!

  • Nach gut 25 Jahren hatten die Punzen der Akront Felgen Risse also stellte ich die Guzzi wieder auf die ursprünglichen Gussräder.
    2010 ist die Schaltfeder gebrochen. Zum Tausch muss das Getriebe geöffnet werden, das vorher vom Motor getrennt wird, der vorher auszubauen ist...
    Die Feder kostete keine 3€, der Arbeitsaufwand erheblich mehr. Darum wurden bei dieser Aktion auch alle Verschleißteile inkl. Kolben & Zylinder (jetzt mit 88mm) getauscht, Rahmen und Räder gepulvert und die alten zitternden Instrumente bei über 98000km gegen neue getauscht.
    Mein erster Neukauf, das war 1982. Sie hat inzwischen über 100tKM gelaufen.